Sie befinden sich in der Rubrik:
:: info
Verfasst am: » 30.10.2019In der Rubrik: -
Aktuelles

Die Umsetzung der Neuorganisation der Sozialversicherungen war Thema der diesjährigen Veranstaltung. Die Tagung fand im Rahmen der als Kooperation zwischen dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und dem Wissensnetzwerk Recht, Wirtschaft, Arbeitswelt (Universität Salzburg) ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe statt. Sie widmete sich aktuellen Fragen der Sozialversicherung aus dem Blickwinkel von Wissenschaft und Praxis.
» mehr...
Verfasst am: » 18.10.2019In der Rubrik: -
Aktuelles

Anlässlich seiner Pensionierung veranstaltete der Fachbereich Geschichte ein Fest für Albert Lichtblau. Organisiert wurde die Veranstaltung von Helga Embacher und Grazia Prontera. Mit einer Überraschungseinlage verziert wurde sie von Regina Thumser-Wöhs, Martina Gugglberger, Birgit Kirchmayr, Grazia Prontera und Thomas Spielbüchler.
» mehr...
Verfasst am: » 15.10.2019In der Rubrik: -
Aktuelles

Die reiche regionale Geschichte des Landes Salzburg ist Arbeitsfeld zahlreicher Archive, Museen und Sammlungen. Sie sind mit dem Sammeln, der Ordnung, Erhaltung, Aufarbeitung und Präsentation von Schriftgut und Exponaten befasst.
» mehr...
Verfasst am: » 24.06.2019In der Rubrik: -
Aktuelles

Es war eine aufregende, spannende, interessante und anstrengende Exkursionswoche in Ghana. Dieser Film ist den Studierenden und Lehrenden dieser Reise gewidmet. Allen Studierenden, Albert Lichtblau und Thomas Spielbüchler nochmals herzlichen Dank fürs Mitmachen!
» mehr...
Verfasst am: » 14.06.2019In der Rubrik: -
Aktuelles

In den Lehrveranstaltungen Video-History/ Dokumentarisch Arbeiten fand erneut eine Zusammenarbeit mit dem Migrationsarchiv der Stadt Salzburg statt, einer für Österreich außergewöhnlichen Einrichtung. Das im Stadtarchiv (Haus der Stadtgeschichte) beheimatete Projekt interviewt Menschen, die aus anderen Regionen des Landes oder der Welt nach Salzburg kamen.
» mehr...