Universität Salzburg • Rudolfskai 42 • 5020 Salzburg • Tel: +43 662 8044 4180 • UniTV@plus.ac.at

Sie befinden sich in der Rubrik:
:: info

Verfasst am: » 30.04.2025
In der Rubrik: - Aktuelles

NATO-EU-China – Aktuelle Sicherheitsperspektiven

Bild: Generalleutnant Wolfgang Wien
Am Mittwoch, den 30. April 2025 fand am Haus für Gesellschaftswissenschaften ein öffentlicher Vortrag am Fachbereich Politikwissenschaft statt, in der der NATO-Generalleutnant Wolfgang Wien zur prekären Sicherheitslage in Europa und der Welt sprach.  » mehr...


Verfasst am: » 10.03.2025
In der Rubrik: - Aktuelles

Tanja Bührer und Brigitte Schels: Antrittsvorlesungen an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät

Bild: Brigitte Schels, Professur für Empirische Sozialstrukturanalyse
Am 3. März 2025 hielten die Professorinnen Tanja Bührer und Brigitte Schels ihre Antrittsvorlesungen im Haus für Gesellschaftswissenschaften ab. » mehr...


Verfasst am: » 05.02.2025
In der Rubrik: - Aktuelles

Vom Gabentausch zur Familienkiste:
Staatspreis-Lecture von Christina Antenhofer

Bild: Staatspreis-Lecture von Christina Antenhofer
Anlässlich der Verleihung des Österreichischen Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024 an Christina Antenhofer fand am 28. Jänner 2025 eine Vorlesung statt, die dem Publikum den Inhalt der mit dem Preis gewürdigten wissenschaftlichen Arbeit näherbrachte. » mehr...


Verfasst am: » 05.07.2024
In der Rubrik: - Aktuelles

PlugIn Uni-TV-Magazin (Folge 50) - Jubiläumsausgabe 50 nach 20 Jahren (SS 2024)

Bild: PlugIn Logo
Die Jubiläumsausgabe unseres Videomagazins wirft ihren interessierten Blick auf die Jugend 2024. In einer Gesellschaft die von Krisen durchrüttelt wird, stellt sich die Frage, ob sie Ihren vulnerablen Gruppen auch unter Krisenbedingungen genügend Sensibilität, Aufmerksamkeit und Förderung zukommen lässt. Die Teils massiven Einbrüche in spezifisch jugendliche Sozialisationsräume (sei es durch ökonomischen Druck oder Leistungsdruck, staatliche Maßnahmen, mediale Durchdringung, etc.) geben - gelinde gesagt - zu keinen großen Hoffnungen Anlass.

Unsere Studierenden haben sich in Ihren Beiträgen eigenständige Wege in der Auseinandersetzung mit Bedürfnissen, Erfahrungen, Ängsten und Hoffnungen Jugendlicher gesucht.  » mehr...


Verfasst am: » 28.06.2024
In der Rubrik: - Aktuelles

Ringvorlesung „Aufstand. Der ‚Bauernkrieg‘ in Salzburg 1525/26“

Bild: Andrea Dillinger - 2024-04-30
Die vom Dekan der gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät, Martin Knoll organisierte Ringvorlesung bildet das wissenschaftliche Vorprogramm einer Reihe von Veranstaltungen, die dem Ereignis 1525/26, koordiniert durch das Land Salzburg, gewidmet werden. » mehr...