Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: filme
> filme
Verfasst am: » 06.09.2008

Auch 2008 fand an der Universiät Salzburg die Kinderuni statt. Die fünf Vorlesungen wurden in diesem Jahr erstmals von drei Workshops ergänzt. Wie schon im Sommersemester 2006 gab es wieder ein Filmteam das von Vera Laner vom Verein Spektrum unterstützt wurde.
» mehr...
Verfasst am: » 30.01.2007

Reinthaler (1913-2000) wurde während des Nationalsozialismus wegen Hochverrats angeklagt und zu einer Zuchthausstrafe verurteilt. Im Film wird seiner Biographie, dem Widerstand und Überleben im Nationalsozialismus nachgespürt.
» mehr...
Verfasst am: » 08.07.2006

Vom 3. bis 6. Juli hat an der Paris Lodron Universität Salzburg wieder die Kinderuniversität stattgefunden. Die Kinder-ReporterInnen Theresa Gmachl, Jenö Hajdu, Marton Hajdu, Peter Haudum, Etienne Lindenthaler und Florian Mielke haben einen Bericht für UniTV zusammengestellt.
» mehr...
Verfasst am: » 07.12.2004

Im Mai 2004 wurde die ultimative Grenze dessen, was in einer Lehrveranstaltung an Erfahrung vermittelt werden kann, erreicht. Fünf Kamerateams - angehende Historiker/innen und Kommunikationswissenschafter/innen drehten eine Woche lang an einem Ort, der mit visuellen Klischees vorbelastet ist. Ausgangspunkt war die Idee, Portraits über Künstler/innen zu gestalten, die in New York leben und sich in ihrer Arbeit mit dem Leben in dieser Stadt auf vielfältige Weise auseinandersetzen. Sehen Sie hier die Ergebnisse.
» mehr...
Verfasst am: » 24.03.2004

Michael Gielen zählt unter den Dirigenten zu den schillerndsten Persönlichkeiten. Er wurde 1927 in Dresden geboren. Sein Debüt als Dirigent gab Michael Gielen 1952 im Wiener Konzerthaus.
» mehr...