Universität Salzburg • Rudolfskai 42 • 5020 Salzburg • Tel: +43 662 8044 4180 • UniTV@plus.ac.at

Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge > atelier gespräche

Verfasst am: » 02.05.2016

Im Sitzen läuft es sich besser davon

Bild: Christoph Batscheider, Alois Hotschnig, Sabine Coelsch-Foisner, Olaf Salzer, Stefan Lichtenthaler (v.l.n.r.)
Das Schauspielhaus Salzburg befasst sich in der gleichnamigen Produktion künstlerisch mit der Krankheit Alzheimer. Der Inhaber des Lehrstuhls für Neuroproteomik an der Technischen Universität München, Stefan Lichtenthaler, gibt einen Einblick in seine Forschung zu dieser Demenzerkrankung. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Alois Hotschnig, dem Dramaturgen Christoph Batscheider und dem Schauspieler Olaf Salzer wurde die Umsetzung und Darstellung der Krankheit im Theaterstück diskutiert.  » mehr...


Verfasst am: » 21.03.2016

Otello - Wenn Männer zu sehr lieben...

Bild: Manfred Trojahn, Peter Ruzicka und Sabine Coelsch-Foisner (v.l.n.r.)
Intendant Peter Ruzicka bringt in den diesjährigen Osterfestspielen Shakespeares "Otello" auf die Bühne. Die Produktion wird von dem Regisseur Vincent Boussard, dem Bühnenbildner Vincent Lemaire und Kostümen von Christian Lacroix realisiert. » mehr...


Verfasst am: » 21.03.2016

Brokeback Mountain – homosexuelle Cowboy-Romantik auf der Opernbühne?

Bild: Ralph Poole, Sabine Coelsch-Foisner Andreas Gergen und Adrian Kelly (v.l.n.r.)
Das Landestheater Salzburg bringt mit "Brokeback Mountain" eine Adaption der Kurzgeschichte von Annie Proulx und des Films von Ang Lee auf die Bühne. Die ursprüngliche Opern-Fassung von Gerard Mortier wurde für Salzburg adaptiert und unter der Leitung des Operndirektor am Salzburger Landestheater Andreas Gergen zusammen mit dem musikalischen Leiter Adrian Kelly realisiert.  » mehr...


Verfasst am: » 01.03.2016

Mythos Coco

Bild: Liliya Markina, Anna Yanchuk, Peter Breuer, Sabine Coelsch-Foisner, Bruno Schwengl und Gerda Buxbaum (v.l.n.r.)
Mit der ehemaligen Direktorin der Modeschule Hetzendorf Gerda Buxbaum, dem Choreographen Peter Breuer, dem Bühnen- und Kostümbildner Bruno Schwengl und den Tänzerinnen der Produktion, „Coco“ Liliya Markina und „Chanel“ Anna Yanchuk sprach Sabine Coelsch-Foisner anlässlich der Produktion "Mythos Coco" des Salzburger Landestheaters.  » mehr...


Verfasst am: » 21.01.2016

Leila Josefowicz spielt John Adams

Bild: Sabine Coelsch-Foisner, Leila Josefowicz und Wolfgang Rathert (v.l.n.r.)
Die Violinistin Leila Josefowicz beschreibt ihre Freundschaft zum Komponisten John Adams und die Bedeutung seiner Musik für sie. Der Musikwissenschaftler Wolfgang Rathert liefert einen Überblick zu den "musikalischen Landschaften“ des Komponisten. » mehr...