Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Du bist, was du isst!? Essverhalten interdisziplinär (Ringvorlesung)
Du bist, was du isst!? Essverhalten interdisziplinär (Ringvorlesung)
aktualisiert am 09.03.2021 um 11:50Die Einnahme einer Mahlzeit wird einschließlich sämtlicher Wahrnehmungen und Empfindungen sowie der sozialen Strukturen und Prozesse analysiert werden. Die Themen der Ringvorlesung sind breit gefächert und geben einen Querschnitt durch die universitäre Forschung. Die Repräsentant*innen der beteiligten Fachbereiche (….) werden über ihre spezifischen Zugänge, Forschungsergebnisse, aber auch Wissensdefizite sprechen.
Videos


Gastrosophie, eine Annäherung
- Länge: 08:40

Konzeption, Inhalt und ein Ausflug zu den Essstörungen
- Länge: 18:08

Programm und Formalia der Ringvorlesung
- Länge: 15:04

Formalia, Prozedere und Vorstellung Michael Brauer
- Länge: 04:55

Mittelalterliches Essverhalten - Zwischen kollektiver Prägung und individuellem Genuss
- Länge: 46:12

Fragerunde
- Länge: 12:33