Der Prozess – Kafka und die Oper
					aktualisiert am 24.11.2019 um 16:52Der Prozess handelt von Ungerechtigkeit, der Korruptheit eines ungreifbar bleibenden, anonymen Gerichts und der Hilflosigkeit, in der sich der Protagonist Josef K. angesichts des absurden Prozesses gegen ihn sieht, dessen Grund man nie erfährt.
Mit dem musikalischen Leiter Robin Davis und Sänger George Humphreys sprach Sabine Coelsch-Foisner. Die Veranstaltung fand am 11. März 2019 in der Bibliotheksaula der Universität Salzburg statt
Videos
 Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
						Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
						 Einführung
						Einführung- Länge: 07:10
 Comedy of Horror
						Comedy of Horror- Länge: 07:54
 Kafkaeske Musik
						Kafkaeske Musik- Länge: 09:26
 Begriff "Prozess"
						Begriff "Prozess"- Länge: 06:29
 Der Moment der Erkenntnis
						Der Moment der Erkenntnis- Länge: 03:17
 Die Rollenaufteilung
						Die Rollenaufteilung- Länge: 05:31
 Unterschiede in den Inszenierungen
						Unterschiede in den Inszenierungen- Länge: 10:03
 Minimalistische Musik
						Minimalistische Musik- Länge: 15:28
Datenblatt
Der Prozess – Kafka und die Oper
Kamera
Tara Dirala
Maximilan Egner
Schnitt
Oliver Beilharz
Ton
Oliver Beilharz










