Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Ringvorlesung: Making Regions. Medialität und soziale Interaktion als raumbildende Faktoren
Ringvorlesung: Making Regions. Medialität und soziale Interaktion als raumbildende Faktoren
aktualisiert am 11.03.2025 um 13:53Die Ringvorlesung findet jeweils Donnerstag von 17:15 bis 18:45 im HS 380, HS Erika Weinzierl statt.
Videos


Was ist Region? - Eine Einführung
- Länge: 00:30:24

Themenfeld "Medien und Region"
- Länge: 00:17:37

Programm der Ring-Vorlesung
- Länge: 00:12:03

Diskussion
- Länge: 00:09:52

Vorstellung Martin Knoll
- Länge:

Touristisch definierte Regionalität
- Länge: 01:13:52

Fragerunde
- Länge: 00:09:16

Vorstellung Thomas Kühtreiber und Sabine Misgang
- Länge: 00:07:21

Making Mariazell - Eine Wallfahrtsregion in diachroner Perspektive
- Länge: 00:30:42

Making Mariazell - Eine Wallfahrtsregion in diachroner Perspektive - Frühe Neuzeit
- Länge: 00:21:28

Making Mariazell - Sozialräumliche Perspektive
- Länge: 00:16:36

Fragerunde
- Länge: 00:02:15

Vorstellung Manuel Trummer
- Länge: 00:05:22

"Da bin I dahoam!". Zur audiovisuellen Konstruktion von Bayern am Beispiel des BR Fernsehen (1954-2024)
- Länge: 00:51:14

Fragerunde
- Länge: 00:05:40
Datenblatt
Ringvorlesung: Making Regions. Medialität und soziale Interaktion als raumbildende Faktoren
Kamera
Sebastian Sillinger und Mike Gregori