Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Der Right Livelihood Award und seine Geschichte (Ringvorlesung)
Der Right Livelihood Award und seine Geschichte (Ringvorlesung)
aktualisiert am 16.10.2023 um 10:24Die Ringvorlesung wird die österreichischen Preisträger (Leopold Kohr, Robert Jungk, Erwin Kräutler) vorstellen und Vertreter:innen der Right Livelihood Foundation (Ole von Uexküll) sowie ausgewählte Preisträger:innen zur Sprache kommen lassen.
Videos


Geschäftsführender Direktor der Right Livelihood Foundation
- Länge: 00:14:45

Inhalt der Ringvorlesung
- Länge: 00:10:49

Anmerkung zur Prüfung - Leopold Kohr – Der große Philosoph des Kleinen – biographische Notizen
- Länge: 00:27:15

Vorstelltung Susanne Vötter-Dankel und Christian Vötter
- Länge: 00:01:09

Leopold Kohrs-Theorien in praktischer Anwendung
- Länge: 00:17:35

Fragerunde
- Länge: 00:07:45

Vorstellung Helena Norberg-Hodge via MS-Teams
- Länge: 00:03:30

Local Futures. A New Economy for Personal, Social and Ecological Well-being (via MS-Teams)
- Länge: 00:57:12

Fragerunde (via MS-Teams)
- Länge: 00:22:02

Vorstellung Alfred Winter
- Länge: 00:04:42

Wie der Alternative Nobelpreis nach Salzburg kam… - Ein Zeitzeugengespräch
- Länge: 00:41:35

Inseln des Gelingens: Warum die Sichtbarmachung von Mut und Gestaltungswillen einen Beitrag zur ökologisch-sozialen Transformation leisten kann. Der Right Livelihood Award. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
- Länge: 00:41:40

Fragerunde
- Länge: 00:38:08

Vorstellung Stefan Wally
- Länge: 00:03:00

Robert Jungk und der Right Livelihood Award
- Länge: 01:12:04

Fragerunde
- Länge: 00:03:53

Vorstellung Patrick Thomas Kletzka
- Länge: 00:04:02

Manfred Max-Neef und die ›Barfußökonomik‹
- Länge: 00:59:41

Fragerunde
- Länge: 00:08:56

Am Vorabend von 1984 - Zu den Theorien Leopold Kohrs
- Länge: 01:07:29

Fragerunde
- Länge: 00:08:48

Von Wangari Maathai bis Greta Thunberg. Ausgewählte Preisträger:innen des RLA 1980-2023 im Spiegel der Zeitgeschichte
- Länge: 01:19:40

Vorstellung Wolfgang Heindl
- Länge: 00:03:10

Bischof Erwin Kräutler
- Länge: 01:09:42

Fragerunde
- Länge: 00:13:24

Vorstellung Neshan Gunasekera (Lund)
- Länge: 00:03:00

The Legacy of Judge C.G. Weeramantry (RLA 2007): Importance of the International Court of Justice and Principles of Earth Trusteeship for 21st Century Governance (hybrid)
- Länge: 01:16:40

Discussion
- Länge: 00:09:14

Vorstellung Monika Hauser (Köln, RLA 2008)
- Länge: 00:05:54

medica mondiale. Für ein Ende von sexualisierter Gewalt an Frauen und Mädchen (hybrid)
- Länge: 01:00:00

Fragerunde
- Länge: 00:15:09