historioPLUS 2023
aktualisiert am 27.08.2023 um 12:55Auch die Beiträge des Jubiläumsjahrgangs zeichnen sich durch die Vielfalt der Themen und der unterschiedlichen methodischen Zugänge aus.
Videos


Das PLUS bei historioPLUS
- Länge: 04:40

Aktuelle Entwicklungen bei historioPLUS
- Länge: 15:41

- Länge: 02:56

Die Beiträge 2023
- Länge: 02:25

Begegnung – Betrachtung – Annäherung. Das „andere“ Geschlecht in ausgewählten Reisebeschreibungen Ida Pfeiffers (1797–1858)
- Länge: 04:26

Arbeitsmigration und sozioökonomische Strukturveränderungen in der Pinzgauer Gemeinde Lend von 1890 bis 1933
- Länge: 04:14

„Aber im Guten, weil wir mit ihm zufrieden sind gewesen und haben ihm sein Vieh in Frieden gelassen“. Emotionsgeschichtliche Überlegungen zum Verhältnis zwischen Söldnern und der Bevölkerung im Dreißigjährigen Krieg
- Länge: 03:25

Esther Gad und die Berliner Salons der 1790er Jahre. Eine Frau ihrer Zeit oder Vordenkerin im Kampf um die Gleichberechtigung der Geschlechter?
- Länge: 03:14

Die Kunstkammer Erzherzog Ferdinands II. Das Ambraser Wappenkästchen im Vergleich
- Länge: 03:46

- Länge: 05:57

- Länge: 03:02