Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > atelier gespräche > Lohengrin – Romantische Vollendung am Wendepunkt
Lohengrin – Romantische Vollendung am Wendepunkt
aktualisiert am 09.04.2022 um 12:48Wie nähern wir uns 2022 dieser‚ aus zeitgenössischen Wiederaufgüssen der deutschen Romantik destillierten Geschichte‘ (Abbate/Parker) vom Schwanenritter und dem Mythos vom Gral, die den romantischen Höhepunkt in Wagners Werk bedeutet und gleichzeitig die Wende zu seinen späteren Musikdramen einleitet? Handelt es sich um eine Märchenoper mit politischem Akzent?
Die Veranstaltung fand am 5. April 2022 in der Aula der Universitätsbibliothek statt. Sabine Coelsch-Foisner sprach mit Intendant Nikolaus Bachler und dem Regieteam Jossi Wieler, Sergio Morabito und Anna Viebrock.
Videos


- Länge: 06:19

- Länge: 11:06

- Länge: 11:07

- Länge: 09:22

- Länge: 05:34

- Länge: 05:22

- Länge: 02:40

- Länge: 07:08

- Länge: 14:36

- Länge: 02:49
Datenblatt
Lohengrin – Romantische Vollendung am Wendepunkt
Kamera
Tara Dirala
Christoph Meitinger
Schnitt
Tara Dirala
Ton
Sophia Reiterer