Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > atelier gespräche > Artus, Letzte Schlacht: Gründungslegende oder Zukunftsparabel?
Artus, Letzte Schlacht: Gründungslegende oder Zukunftsparabel?
aktualisiert am 17.11.2021 um 12:37Doch wie lässt sich mit einer rohen Horde blutrünstiger Ritter, einem machtgierigen Bruder und einem wirr faselnden Volk, das sich allzu leicht verführen lässt, eine aufgeklärte Gesellschaft errichten?
Bleibt abzuwarten, ob das Unmögliche in seiner eigenen Inszenierung der Uraufführung am Schauspielhaus Salzburg bloß Einbildung ist, oder doch Eingebung – das Unerreichte oder das Unerreichbare?
©Rechte:
Bühnenmodell: Nora Pierer
Kostümskizzen: Antoaneta Stereva
Musik: „A King Alone“ von David Lipp
Musik: “Suspense” von David Lipp
Dieses von Sabine Coelsch-Foisner moderierte Atelier Gespräch fand am 8. November 2021 im Säulenfoyer des Schauspielhauses Salzburg statt.
Videos


- Länge: 04:47

- Länge: 02:09

- Länge: 02:35

- Länge: 06:37

- Länge: 04:46

- Länge: 04:59

- Länge: 04:18

- Länge: 09:06

- Länge: 16:23

- Länge: 01:21
Datenblatt
Artus, Letzte Schlacht: Gründungslegende oder Zukunftsparabel?
Kamera
Tara Dirala
Magdalena Hetz
Schnitt
Tara Dirala
Ton
Sophia Reiterer